Schon überlegt…

- Stofftaschentücher zu verwenden?

Wegwerftaschentücher kosten nicht nur mehr sondern belasten durch die Rohstoffe, den Produktionsprozess und der Abfallbehandlung die Umwelt ungleich mehr wie Stofftaschentücher (waschen und wieder verwenden)!

-  den Postwurf abzubestellen?                    

Unnötige Mengen an Papier sind nicht der einzige Grund dafür. Meist wird durch diese Werbung eine Kaufverlockung erzeugt die man ohne ihr nicht hätte. Zufriedener lebt und sich Geld spart für beispielsweise eine biologische Ernährung.

Kleber "Bitte kein Reklamematerial" muss unter der Adresse "Postfach 500, 1230 Wien" angefordert werden!

- wieder die Wäscheleine zu verwenden?

Man nutzt die Kraft der Natur in Kombination mit ein wenig Zeit und schon hat man ohne Energie zu verschwenden trockene Wäsche. Und Wäschetrockner braucht an sich erst gar nicht kaufen!

- nur eines statt mehreren zu konsumieren?

Sammle die Preisaufkleber von Obst und Gemüse, am besten noch auf deinem eigenen Stofftasche und vermeide damit unnötig Müll. Auch die Entsorgung muss von uns bezahlt werden!

- Linsen vor dem Kochen in Wasser weichen zu lassen?     

Nicht nur bei Linsen, Reis, Bohnen bringt es unglaublich viel voraus zu denken. Zeit und Energie spart man sich dann beim Kochen.

- das Dauerkippen zu überdenken?

Bei ca. 3 Minuten Raumquerlüftung haben die Bauteile nicht genügend Zeit auszukühlen, was der Schimmelgefahr vorbeugt, mit frischer Luft versorgt und Heizkosten spart.

- ob es für Kinder nicht besser wäre wenn sie mehr gehen?

Kinder zu Fuß in die Schule, zum Bahnhof usw. schicken auch bei Regen oder Schnee,… Das hat ungeahnte positive Auswirkungen auf ihr Leben.

Image

Joomla templates by a4joomla