2013

 

Do, 17. Jänner 2013, Vormittag, Graz
Der Ökologische Fußabdruck
Ort: Raachgasse 66, 8051 Graz
Organisation: Private Volksschule Indgrid Holzer

 

Di, 7. März 2013, 8:00 -13:00 Uhr, ST. JOHANN
Footprint Workshop
Ort: Volksschule
Organisation: Unterstützt von der Gemeinde St. Johann

 

Di, 19. März 2013, 19:00 -21:00 Uhr, LINZ
Leben mit Globalverstand
Ort: Linzer Wissensturm Stadtbilbiothek - Raum E09
Organisation: Südwind

 

Do, 21. März 2013, 19:30 Uhr, LIENZ
Lebendige Schöpfungsverantwortung mit dem Ökologischen Fußabdruck
Ort: Gemeindezentrum in Tristach
Organisation: Burgi Kofler; Landjugend, Bäurinnenorganisation

 

Fr, 22. März 2013, 9:00 - 12:00 Uhr, LIENZ
Workshop zum Thema Footprint - Fokus Wasserfußabdruck
Ort: Wifi Lienz
Organisation: Haus des Wassers - Nationalpark Hohe Tauern

 

Fr, 22. März 2013, 19:30 Uhr, LIENZ
Wasserfußabdruck und globale Verantwortung
Ort: Wifi Lienz
Organisation: Haus des Wassers - Nationalpark Hohe Tauern

 

Sa, 06. April 2013, 17:00-19:30 Uhr, KREMS a.d. DONAU
Workshop zum Thema Ökologischen Fußabdruck für Firmlinge
Ort: Stift Göttweig
Organisation: Firmvorbereitung Stift Göttweig

 

Mo, 08. April 2013, 9-15 Uhr, STEYR
Workshop zum Thema Ökologischen Fußabdruck
Ort: Albert-Lortzing-Straße 19, 4400 Steyr
Organisation: ImPulsschule Steyr

 

Mo, 22. April 2013, 13:15-14:45 Uhr, GRAZ
Urbaner Raum: Leben mit Stil und kleinem Footprint
Ort: Media Center, Rathaus, Hauptplatz 1, 8011 Graz
Organisation: Klimabündnis Österreich

 

Mi, 12. Juni 2013, ? Uhr, INNSBRUCK
Footprint
Ort: ?
Organisation: Attac Tirol

 

Do, 20. Juni 2013, 14:39´0 - 17:30 Uhr, WIEN
Footprint Workshop - Gut Leben vom Fairen Anteil der Welt
Ort: ?

 

Do,Fr, 22. August 2013, 9:00 - 17:00; 9:00 - 12:30 Uhr, WIEN
Workshop für AusbildnerInnen zum Thema Natur mit Footprint vermitteln
Ort: ?
Organisation: WienXtra

 

Mo, Di, 26. August 2013, 9:00 - 17:00; 9:00 - 12:30 Uhr, WIEN
Workshop für AusbildnerInnen zum Thema Natur mit Footprint vermitteln
Ort: ?
Organisation: WienXtra

 

Fr-So, 13.-15. September 2013, 9:00-17:00 Uhr, ST. JOHANN
FAIRKEHRTES FEST
Ort: St. Johann, verkehrsberuhigtes Zentrum
Organisation: Stadt St. Johann, FAIRKEHR.net

 

Mo, 21. Oktober 2013, 9:00-17:00 Uhr, GRAZ
Footprint als Methode für LehrerInnen - Vertiefung - AHS Herbsttagung
Ort: ?
Organisation: Institut für Religionspädagogik und Kathechetik

 

Mo, 16. Jänner 2014, 9:00-17:00 Uhr, EISENSTADT
ÜBERLEBENSMITTEL
Ort: ?
Organisation: Institut für Religionspädagogik, Pädagogische Hochschule Burgenland

 

 

2012

Sa-So, 28.-29. Jänner 2012, 19:00 Uhr, SEITENSTETTEN
Globalverstand - Was kann die Jugend in Österreich für Straßenkinder tun
Ort: Jugendhaus Schacherhof, Berg 11
Organisiert: Inhaltliche Vorbereitung der Jugendlichen zur Benefiz Veranstaltung des Jugendhaus Schacherhof

 

Do, 16. Februar 2012, 8:00-15:00 Uhr, KAINDORF

Der Ökologische Fußabdruck für Unternehmen
Ort: Gasthaus Steirerrast, Kaindorf
Veranstalter: Malerei Herbsthofer

 

Mo, 12. März 2012, 19:30 Uhr, INNSBRUCK
Mobilitäts-Footprint oder Schuhgröße 41:
Ist E-mobilität zukunftsfähig?
Ort: Haus der Begegnung
Zum Schwerpunkt AUTOFASTEN.at

 

Fr, 16. März 2012, 20:00 Uhr, SCHLEIßHEIM bei WELS
Der Ökologische Fußabdruck
Ort: Dorfstr. 14, 4600 Schleißheim bei Wels
Organisiert: KBW Schleißheim

 

Mi. 21. März 2012, 19:00 GRAZ
Elektromobilität - Gelebte Schöpfungsverantwortung?
Unter dem Motto “Gib der Schöpfung eine Chance”
Ort: Franziskaner Kloster Graz, Franziskussaal

 

Fr. 23.-25 März 2012, 19:00 GIEßHÜBL bei Wien
MultiplikatorInnen Schulung Footprint
Nähere Infos und Anmeldung hier http://footprintfortbildung.wordpress.com/

 

Sa. 24. März 2012, 19:00 BRUCK a.d. Leitha
Globalverstand - Gutes Leben auf leichtem Fuß
Organisation: Pfadfinder Österreich

 

So. 25. März 2012, 9:00 - 12:00 BRUCK a.d. Leitha
Der Ökologische Fußabdruck
Organisation: Pfadfinder Österreich

 

Di, 7. Mai 2012, 17:00 Uhr, KIRCHBERG a. d. PIELACH
Gefährlicher Flächenfraß - Betrachtung mit dem Ökologischen Fußbadruck
Ort: Gemeindeamt, Schloßstraße 1, 3204 K a.d. P
Organisiert: Klimabuendnis, www.bodenbuendnis.or.at

 

Mi, 8. Mai 2012, 19:00? Uhr, HARTKIRCHEN b. Eferding
Der Ökologische Fußabdruck
Ort: ?
Organisiert: Rainer Tüchlberger

 

Fr, 8. Juni 2012, 9:00-17:00 Uhr, WIEN
Der Ökologische Fußabdruck - Schulung für TagesbetreuerInnen (Kinder 6-10)
Ort: www.ifp.at

 

Fr, 13. Juli 2012, 9:00-15:00 Uhr, WELS
Astronauten vom Raumschiff Erde - Indoor Workshop zum Ökologischen Fußabdruck
Ort: FH Wels
Organisation: Schlaufuchsakademie

 

Do, 19. Juli 2012, 10:00-19:30 Uhr, GOLDEGG
Angebotene Workshops:
Globalverstand – Ökologie und Ökonomie gemeinsam denken
Mensch, Umwelt und das Wirtschaften  - Entknoten am Beispiel Mobilität
Ort: Schloss Goldegg
Veranstaltung: Im Zuge der ATACC Sommerakademie 2012

 

Mo, 27. August 2012, 10:15-11:15 Uhr, STEYR
Fahrzeuge der Zukunft - Rauchende Autos oder Elektrofahrzeuge?
Ort: Fachhochschule Steyr, Wehrgrabengasse 1-3; Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7
Organisation: IFAU - Institut für Angewandte Umweltbildung -> KINDERUNI

 

Mo, 27. August 2012, 14:00-17:00 Uhr, STEYR
Astronaut im Raumschiff Erde - Zukunftsfähiges Verhalten auf unserer Reise um die Sonne
Ort: Fachhochschule Steyr, Wehrgrabengasse 1-3; Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7
Organisation: IFAU - Institut für Angewandte Umweltbildung -> KINDERUNI

 

Sa, 15. September 2012, ? Uhr, GRAZ
FAIRE MOBILITÄT
Ort: ?
Organisation: SOL

 

Di, 18. September 2012, 9-12 Uhr, BAD GOISERN
WORKSHOP: DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK (in Englisch)
Ort: Camp Yukon in Bad Goisern
Organisation: Jugend in Aktion, Internationale Jugendbegegnung

 

Fr, 21. September 2012, 10:15-10:45 Uhr, DOBERSBERG
DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK
Ort: Hauptplatz/Kirchenplatz
Organisation: Im Zuge vom Tag der Waldviertler Linien - Grenzüberschreitende Mobilitätszentrale Waldviertel

 

Sa, 22. September 2012, 14:00-18:00 Uhr, PRESSBAUM
KLIMAFEST - CO2 Supermarkt und Footprint Workshop: Gut Leben vom fairen Anteil der Welt
Ort: Hauptplatz/Kirchenplatz
Organisation: Klimabündnis Oberes Wiental

 

Do, 27. September 2012, 9:00-17:00 Uhr, SEITENSTETTEN
Footprint Klausur - Mit Jugendlichen arbeiten und Globalverstand vermitteln
Ort: Stift Seitenstetten
Organisation: Pastorale Dienste - Bereich Kinder und Jugend Personalentwicklung und Bildung

 

Sa, 13. Oktober 2012, 8:00-18:00 Uhr, WIEN
WORKSHOP: GUT LEBEN VON EINEM HEKTAR
Ort: Schmetterlingswiese,Wien
Organisation: FAIRSHARE

 

WOE, 19.-21. Oktober 2012, 15:00-13:00 Uhr, GIEßHÜBL
MULTIPLIKATORiNNEN - Footprint Schulung
Ort: Gießhübl bei Wien
Organisation: SOL und Plattform Footprint
Weitere Informationen und Anmeldung

 

WOE, 26.-28. Oktober 2012, 18:00-16:00 Uhr, DRESDEN
Footprint Workshop: Gut Leben in einer begrenzten Welt
Ort: TU Dresden
Organisation: im Zuge der Dresdner Hochschultage für ökologische und soziale Marktwirtschaft

 

Fr, 16. November 2012, 9:00-12:30 Uhr, SEGGAU
Footprint als Methode für LehrerInnen - AHS Herbsttagung
Ort: Schloss Seggau
Organisation: Institut für Religionspädagogik und Kathechetik

 

Di, 27. November 2012, 9:00-15:30 Uhr, MARKT ALLHAU
Footprint
Ort: Gemeindestraße 35, 7411 Markt Allhau
Organisation: SOL & VAMOS

 

Di, 4. Dezember 2012, 20 Uhr, WEYER
Elektromobilität als Teil eines ganzheitlichen Mobilitätskonzepts
Ort: Hotel Post
Organisation: Lions Club Weyer

 

Do, 6. Dezember 2012, 13:15 Uhr, WIEN
Energieverbrauch und Emissionen der Bahninfrastruktur
Ort: Wien Organisation: ÖBB CSR Konzernausschuß

 

 

2011


Di.25. Jänner 2011, 15:30 - 16:15, Wr. NEUSTADT
Chancen und Risken der Elektromobilität
Ort: Burkhardgasse 11-13, Seminartreff, 2700 Wr. Neustadt
Ortanisation: Die Umweltberatung


Mi. 2. Februar 2011, 19:30 Uhr, WAIDHOFEN
DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK - Schwerpunkt Zukunftsfähige Mobilität
Ort: Großer Rathaussaal, Waidhofen/Ybbs


Do. 3. Februar 2011 19:30 PURGSTALL
DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK - Schwerpunkt Zukunftsfähige Mobilität
Ort: Gasthaus Kutscherhof, Purgstall/Erlauf

 

Fr. 4. Februar 2011, 19:30 SEITENSTETTEN
GUTES LEBEN AUF LEICHTEM FUß - Abenteuer Leben mit dem Ökologischen Fußabdruck
Ort: Stift, Benediktussaal

 

Do. 3. März 2011, 19:00 St. VEIT i. Pongau
GESUND LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR - Footprint - Schwerpunkt Ernährung
Ort: Metzgerwirt, St. Veit i. Pongau (am Marktplatz)
Organisiert von Gesund Gemeinde St. Veit

 

Sa. 12. März 2011, 20:15 GASPOLTSHOFEN
DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK - Schwerpunkt Energie
Ort: Spielraum, Gaspoltshofen

 

Sa. 26. März 2011, 10:00 - 17:00 WINKLERN im Mölltal
DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK - Schwerpunkt Energie
Ort: SOLARier Energiezentrum Winklern, 9841 Winklern 229
Organisiert von SOLARIER im Rahmen der Hausmesse

 

Di. 5. April 2011 19:30, GRAZ
Philosophicum mit dem Thema "Klima-Gerechtigkeit"
in der Katholischen Hochschule in Graz
http://www.khg-graz.at/cms/index.php?id=463

Do. 7. April 2011 19:30, DECHANTSKIRCHEN
DER ÖKOLOGISCHE FUßABDRUCK - Erarbeitung konkreter Lösungsansetze in Pfarre&Gemeinde
Ort: Pfarrheim (evnt. Gasthaus)

 

Di, 12. April 2011, 19:30 Uhr, TRAUN
Elektromobilität - Teil unserer bewegten Zukunft
Ort: Pfarrheim Traun
www.dioezese-linz.at


Fr, 29. April 2011, ab 9:00 Uhr, Wien
Footprint Wanderung
Ort: bei Gumpoltskrichen
Verantstalter: Bank Austria
Partner: Footprint Consult

 

Mo,2. Mai 2011, 7:30 - 13:00, WEISSENBACH St. Gallen
Footprint - Ein neues Bild der Welt
Hauptschule


Do, 5. Mai 2011, 19:30 Uhr, Seckau bei Knittelfeld
Zukunftsfähige Mobilität - Direktvermarktung
Ort: Gemeindesaal


Mi, 11. Mai 2011, 9:25 - 13:00, WINKLERN/Mölltal
Der Ökologische Fußabdruck
Ort: HS Winklern


Do, 9. Juni 2011, 20:00 Uhr, Oberndorf/Scheibbs
Abenteuer Leben mit dem Ökologischen Fußabdruck - Vortrag und Diskussion
Wie lassen sich globale Fairness verwirklichen, Energie und Ressourcen einsparen und dabei die Lebensqualität sogar noch steigern?
Ort: Pfarrheim Oberndorf


Fr-So, 24.-26. Juni 2011, 9:00 - 18:00 Uhr, WIEN
Footprint presentiert sich auf der GREEN EXPO am Heldenplatz
http://www.greenexpo.at

 

So, 26. Juni 2011, 15:00 - 18:00 Uhr, SEMMERING
Elektromobilität
13. Internationale Sommerakademie
für (hoch)begabte Schülerinnen und Schüler der AHS und BHS

 

Fr, 7. Okt 2011, 15:30 - 16:30 Uhr, AMSTETTEN
Chancen und Risiken von Elektromobilität
Ausbildung zum/zur Kommunalen Mobilitätsbeauftragten
www.umeltberatung.at

 

Do, 20. Okt 2011, 20:00 Uhr, EISBACH bei Graz
Der Ökologische Fußabdruck
Ort: Gasthaus Schusterbauer in Hörgas, 8103 Eisbach

 

Mo, 7. November 2011, 19:00, MÜRZZUSCHLAG
Energiestammtisch Mürzzuschlag
Ort: kunsthaus muerzzuschlag, Wiener Straße 35, 8680 Mürzzuschlag

 

Do, 10. November 2011, 19:30 Uhr, St. WILLIBALD
Der Ökologische Fußabdruck - Gutes Leben auf Leichtem Fuß (Diashow)
Ort: St. Willibald, Gasthof Wagner

 

Di, 15. November 2011, 19:00 Uhr, FELDKIRCHEN b. Graz
Der Ökologische Fußabdruck - Ein neues Bild der Welt
Ort: Pfarrsaal Feldkirchen b. Graz, Triesterstraße 112, 8073 Feldkirchen bei Graz

 

Mi, 16. November 2011, 19:30 Uhr, JUDENBURG
Leben auf leichtem Fuß. Abenteuer Leben mit dem ökolog. Fußabdruck
Ort: Pfarrsaal Judenburg

 

Do, 17. November 2011, 19:00 Uhr, KIRCHBACH a. d. Raab
Leben auf leichtem Fuß. Abenteuer Leben mit dem ökolog. Fußabdruck
Ort: Begegnungszentrum Magnolienbaum

 

 

Di, 22. November 2011, 20:00 Uhr, WEYER
Zukunft von WEYER Umgebung - Globaler Footprint & Regionale Herausforderungen
Ort: Hotel Post in 3335 Weyer
Eintritt: Freiwillige Spenden für die Kinder in Ecuador
Organisiert: Lionsclub Weyer

 

Di, 6. Dezember 2011, 16:00 Uhr, KAPFENBERG
Ein Planet fair verteilt - Der Ökologische Fußabdruck und globale Ressourcenbegrenzung
Ort: FH-JOANNEUM Kapfenberg, Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg, Altbau, Hörsaal 212
Organisiert von Georg Knaus, FH-JOANNEUM Studiengangssprecher "Energie,- Verkehr- und Umweltmanagement"

 

 

 

VORTRAGSANGEBOT

Kontakt

Joomla templates by a4joomla