Kurz:

Würden wir die von den Religionen vorgeschlagenen Werte der Liebe auch bedingungslos leben - in jeder Sekunde unseres Lebens - muss alles besser werden. Wichtigster Maßstab und Hoffnung zugleich soll das Gewissen von uns Menschen sein.

Sich in den Anderen hineinzudenken, seine Bedürfnisse zu erkennen, ihm Gutes zu wollen und seine Sichtweise zu akzeptieren halte ich für unser, wenn auch nicht immer leichtes, aber erstrebenswertes Ziel. Die Goldene Regel: „Was du nicht willst das man dir tut, das füg’ auch keinem Anderen zu“, bringt es auf den Punkt und können wir leicht in den Alltag mitnehmen.

Viele unserer Einflüsse auf den Planeten sind, ohne dass wir es uns aussuchen könnten, längst weltumspannend. Darum muss sich gegenwärtiges Handeln mehr als je zuvor an den ökologischen und sozialen Konsequenzen orientieren. Dazu wird ein von mir s.g. „Globalverstand“ nötig. Ein Mensch mit „Globalverstand“ hat ein erweitertes Bewusstsein über die Auswirkungen seiner Handlungen, in einer nicht nur hausverständlich regionalen, sondern globalen Dimension.

Den Menschen sehe ich nicht mehr nur als Teil der Natur, sondern als Natur. Ist er Natur muss er sich schätzen und schützen.

Image

Ausführlicher:

Ich sehe mich selbst auf der einen Seite als glaubenden, ethisch-sozialen und auf der anderen Seite sehr logisch und realistisch denkenden, technisch orientierten, aber durchaus auch wirtschaftlich denkenden (aber nicht nur) Mensch.

Die Schöpfung und das Leben sollen respektiert werden. Eine gelebte Ethik in allen Lebensbereichen stellt für mich eine Basis im lebenslangen Lernprozess des Lebens dar. Auf „www.findthebase.org“ versuche ich seit kurzer Zeit, einige meiner Gedanken und Werte zu teilen. Den Weg diese (eine) Basis zu finden obliegt jedem einzelnen auf eine ganz individuelle Art und Weise. Somit ist „FindTheBase“ nur eine - so meine ich – gute, aber niemals vollständige Hilfestellung. Die einzelnen Wege und Ziele werden anders sein; jedoch ist ein ethisches Grundgerüst mit den Basiswerten der Liebe für viele Bereiche unumgänglich.

Eine allumfassende Lösung beinhaltet für mich kombiniertes Denken aus allen Themenbereichen. Zentrale Lebensbereiche mit sozialen, ökologischen, ökonomischen, politischen, ethischen, spirituellen … Hintergründen gilt es zu vereinen und als Ganzes zu bedenken und zu behandeln.

Die einseitige Betrachtung egal welcher Problematik muss zu Folgeproblemen führen. Das Ziel ist ein ganzheitlicher Problemlösungsansatz. In vielen Fällen wäre die Problemvermeidung nicht nur möglich, sondern auch die beste Lösung zugleich. Ich behaupte der Mensch hat die Fähigkeit seine Handlungen auch für weitere Generationen abzuschätzen und die Kraft, diese in die Tat umzusetzen. Aus meiner Sicht ist es sehr bedenklich, wenn in der Technik, Konzernpolitik und Aktienhandel die menschliche Komponente ausgeklammert wird, aber auch wenn politische Entscheidungen ausschließlich - auch wenn nicht immer auf den ersten Blick erkennbar - aus rein wirtschaftlichen Interessen getroffen werden. Die zentrale Botschaft: Der Mensch muss leben, nicht das (Wirtschafts-)System!

In allen Lebensbereichen bedarf es Einsatz für eine ethisch-soziale Lösung und die Arbeit an  einer öko-sozialen Wirtschaftsweise, auf friedliche aber empört konsequente Art und Weise. Dies beinhaltet für mich den ständigen Versuch, Arm und  Reich näher zusammen zu bringen. Der Reichste ist in meinen Augen einer der Ärmsten, und ein Armer kann der Reichste Mensch auf Erden sein. Meine Aufgabe, die sich noch stark durch die Vielfalt der Aufgaben in einer Orientierungsphase befindet, sehe ich im Moment in der gesamtheitlichen Betrachtung und Analyse verschiedenster öko-sozialer Probleme, die durch ihre menschlichen und ökologischen Tragödien auftreten.

In der heutigen Zeit sind wir verstärkt Marionetten der Mächtigen, mit einer Lebensplanung, die uns von der Gesellschaft vorgegebenen wird. Wir leben ein von Arbeit und Konsum ausgefülltes Leben um jenen die bereits viel Geld besitzen noch mehr Macht zu geben. Wir dürfen uns bewusst werden ob wir unser kostbares Leben opfern wollen oder eben nicht. Die Freiheit bleibt jedem selbst, aber Vorsicht es ist unsere kostbare Lebenszeit!

Manch einer wird denken meine Ansichten seien sehr kindlich oder sogar naiv. Ohne an dieser Stelle auf die wertvolle Eigenschaft das Leben aus den Augen der Kinder sehen zu können einzugehen, möchte ich folgendes erläutern: Mir ist die Tatsache bekannt, dass es notwendig ist, sich der Idealvorstellung, Realvorstellung und dem Realfaktor-Mensch bewusst zu sein. Die Idealvorstellung halte ich für äußerst wichtig, weil sie uns den Weg vorgibt. Sie wird aber -  wie der Name schon sagt – niemals erreicht werden können und sogar verändern. Das heißt: Die Lösung eines Problems soll realistischerweise soweit verbessert werden, dass sie sich der Idealvorstellung so weit wie möglich nähert. Diese Wahl der besseren Lösung halte ich für unsere Pflicht in allen Lebensbereichen.

Ethische Diskussionen oder Behauptungen müssen meiner Meinung nach immer stark differenziert betrachtet werden. Keine schwarz/weiß Malerei oder gut/schlecht Urteile sind dabei angebracht. Sogar ein ethisches Dilemma wäre denkbar und eine hundertprozentige, wenn auch nur theoretische Lösung nicht denkbar. Trotzdem will ich versuchen, mein Bestes nicht nur zu kennen sondern auch zu geben und nach bestem Wissen und Gewissen zu leben; auch wenn es nur, aufgrund des Realfaktors-Mensch und seiner Fehlbarkeit, ein Versuch bleibt. Einen Versuch ist unser - mein - Leben wert.

Der „Globalverstand“ ermöglicht ein notwendiges Haushalten innerhalb der sozialen und ökologischen  Grenzen. Der Ökologische Fußabdruck legt dazu die Basis für Entscheidungen und macht den Flächenbedarf der vom Menschen benötigten Rohstoffe deutlich und vergleicht diesen mit der bioproduktiven Fläche unseres Planeten. Dieses verständliche Bild der ökologischen Grenzen kombiniert mit unserem Verstand - Klugheit - sagt uns, dass jede individuelle Entscheidung innerhalb der Grenzen bleiben muss. Es wird somit jedem hellhörigen Menschen möglich, der seinen (!) Ökologischen Fußabdruck kennt, weltweit zumindest neutralen aber durchaus auch aktiv positiven Einfluss zu nehmen.

-> mehr zum Globalverstand !

Für eine positive Veränderung und ein „Gutes Leben“ für alle Menschen, dafür möchte ich auch mit dir zusammenarbeiten - leben!

 

Joomla templates by a4joomla