Verweigere ich es Bananen zu essen, wird das dem armen Bauern wohl auch nichts helfen, der schlecht entlohnt wird und für unseren Genuss arbeitet; außer er isst gerne Bananen.

Kaufe ich Bananen, unterstütze ich die Ausbeutung und die Art der Pestizidbekämpfung, Düngung und Regenwaldvernichtung, über die wir nicht immer so genau Bescheid wissen. 

Kaufe ich Fairtrade-Produkte, bin ich mir über die Auswirkungen des weiten Transportes im Klaren und bedenke dabei, was es für das Klima bedeutet. 

Aber das Beste ist es wohl, wenn man ein gutes Kilo Bananen wegschmeißt. Einfach in den Müll damit, weil sie nicht mehr so gut aussehen. Endlos wird damit die „Struktur der Sünde“ verlängert, … Ich habe von allen Bananen gegessen. Wegen mir braucht sie keiner wegschmeißen! 

Manche behaupten, mit erhobener Nase, sie könnten sogar Bananen kaufen und sie dem Bauern zum Essen schenken. 
Was kann ich sonst noch tun damit es dieses Bananenthema nicht mehr gibt? 

Oder ist eh alles Banane?

Image 

Joomla templates by a4joomla