Erst im Laufe der letzten Jahre wollen Frauen immer mehr die Arbeitswelt "erobern". Ein Leben nur mehr für den Haushalt und die Familie, das sich über 1000e Jahre „bewährt“ hat,  kommt für sie nicht mehr in Frage und wird dadurch verändert. Das ist ihr gutes Recht, denn ihre wertvolle Arbeit wurde  nicht gebührend entlohnt.

Aber was bedeutet das für die Arbeitsplatzsituation? Innerhalb kürzester Zeit werden viele Arbeitsplätze benötigt. Die Wirtschaft wächst. Daraus folgt, dass wir nicht nur viel produzieren sondern auch mehr einkaufen.

Diejenigen Frauen, die jetzt Geld verdienen um es später wieder auszugeben, die haben wir nun ja. Sie tun es gerne! Es funktioniert also.

Am Ende bleiben uns Dinge: In Zeit eingetauschte Dinge die man nicht benötigt. Es bleibt viel Schmutz in der Luft,  viele Ressourcen werden verbraucht,… - alles halt für unsere Kinder? Geldverdienen und kaufen, kaufen, kaufen!

Was bleibt da für die Frau zu tun? Oder soll der Vater?

Irgendwer muss da was tun…

Image 

Joomla templates by a4joomla